elgym.at elgym.at
  • fussball1.jpg

    fussball1.jpg

  • Pano2_700.jpg

    Pano2_700.jpg

  • Chemie.JPG

    Chemie.JPG

  • Pano3_700.jpg

    Pano3_700.jpg

  • ze2.jpg

    ze2.jpg

  • ze1.jpg

    ze1.jpg

  • Wiesmueller_Website2.jpg

    Wiesmueller_Website2.jpg

Showlist ELgym OBEN

  • fussball1.jpg

    https://www.elgym.at/images/slider/fussball1.jpg

  • Pano2_700.jpg

    https://www.elgym.at/images/slider/Pano2_700.jpg

  • Chemie.JPG

    https://www.elgym.at/images/slider/Chemie.JPG

  • Pano3_700.jpg

    https://www.elgym.at/images/slider/Pano3_700.jpg

  • ze2.jpg

    https://www.elgym.at/images/slider/ze2.jpg

  • ze1.jpg

    https://www.elgym.at/images/slider/ze1.jpg

  • Wiesmueller_Website2.jpg

    https://www.elgym.at/images/slider/Wiesmueller_Website2.jpg

  • Home
  • ELgym
    • ELgym DIGITAL
    • Leitbild
    • Kontakt und Lage
    • Ella Lingens
    • Zahlen & Fakten
    • Verhaltensvereinbarungen
    • Hausordnung
    • Presse
  • Unterricht
    • Zweigwahl
    • Schwerpunkte
      • Fußballklasse
        • Aufnahmekriterien
        • Video Knaben
        • Video Mädchen
        • Beiträge
        • Anmeldebereich
      • Musikklasse
        • Aufnahmekriterien
        • Vorstellungsvideo
        • Anmeldebereich
      • Tabletklasse
        • Aufnahmekriterien
        • Anmeldebereich
    • Stundentafel
    • Stundeneinteilung
    • Aktivitäten
    • Gesetze
    • Standards
    • Reifeprüfung
  • Organisation
    • Direktion
    • Administration
    • Sekretariat
      • Hallenvermietung
      • Passierschein
      • Krankheitsfall
    • Schulwart
      • Schlüssel
      • Fundgegenstände
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • Beratung
      • Bildungsberatung
      • Mediation
      • Schularzt
      • Schulpsychologie
      • Jugendcoaching
    • Elternverein
    • SchülerInnenvertretung
  • YouTube-Kanal

Sommerschule SJ 2020/21

Sommerschule

Im Auftrag des Bildungsministeriums wird im heurigen Sommer wieder eine zweiwöchige Sommerschule eingerichtet. Da unsere Schule nicht als Standort für die Sommerschule vorgesehen ist, wird ihr Kind einer anderen, in der Nähe liegenden Schule zugeteilt.
Unter Download finden sie den => Elternbrief <= und das => Anmeldeformular <=. Falls Sie Interesse haben, schicken Sie uns bitte bis 12.03.2021 das ausgefüllte Anmeldeformular an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Mit freundlichen Grüßen
HRin Prof. Mag. Eveline Trenner-Moser
Direktorin

Gestaffeltes Eintreffen & Entlassen - MÄRZ

Zeit

Im März gilt für das Eintreffen zur 1. Stunde:

1./2. Klassen:   7:45 - 7:55 Uhr
3./4. Klassen:   7:55 - 8:05 Uhr
Oberstufe:        8:05 - 8:15 Uhr

Im März gilt für das Entlassen:

1./2. Klassen:  12:30 Uhr (nach 5. Std.) / 13:30 Uhr (nach 6. Std.)
3./4. Klassen:  12:40 Uhr (nach 5. Std.) / 13:40 Uhr (nach 6. Std.)
Oberstufe:       12:45 Uhr (nach 5. Std.) / 13:45 Uhr (nach 6. Std.)

Weiterlesen ...

Newsletter Februar 2021

Newsletter

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen! Auf Grund der neuen aktuellen Situation möchten wir Ihnen/Euch folgende neue bzw. ergänzende Informationen zukommen lassen:

==>> Download des Newsletters Februar 2021 als pdf-Datei <<==

==>> Zusätzliche Infos (An-/Abmeldung) zur NBT <<==
==>> Infos zum Schichtbetrieb von Herrn BM Fassmann <<==
==>> Elternbrief von Herrn BM Fassmann zu den Selbsttests <<==

Schichtbetrieb NEU ab 8. Februar 2021

Schichtbetrieb

- Präsenzunterricht für alle Schüler/innen im Schichtbetrieb ab 8.2.2021
- Die Schüler/innen der Gruppe A (blau) haben am Montag und Dienstag Präsenzunterricht.
- Die Schüler/innen der Gruppe B (weiß) haben am Mittwoch und Donnerstag Präsenzunterricht.
- In der folgenden Woche ändert sich die Reihenfolge.
- Am Freitag werden beide Gruppen im Distance-Learning unterrichtet.

- Betreuungsmöglichkeit für UnterstufenschülerInnen ab 8.2.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Services

  • Sprechstunden
  • Termine
  • Unterrichtsfrei
  • Download
  • Lernplattform
  • Klassenbuch
  • web.OPAC
  • Suchen
  • Impressum
  • Informationspflicht im Sinne der DSGVO
Go to Top