Schuljahr 25/26
EU-Jugenddialog in der 6A
Heuer feiern wir nicht nur 70 Jahre Staatsvertrag, sondern auch 30 Jahre Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union.
Die NS-Zeit in der 4D
Am 20. Mai war mit Dr. Thomas Lachs, der 1938 in eine jüdische Familie geboren wurde, unter schwersten Bedingungen zuerst in die Schweiz und dann in die USA flüchten konnte, aber seine Großeltern in Konzentrationslagern verlor, ein Zeitzeuge in der 4D.
Politische Bildung am ELGym
Am 22. April fand im Rahmen des Kulturtags der Oberstufe eine Podiumsdiskussion über Rassismus und Integration statt. Zu Gast waren Maria Al-Mahayni von ZARA und Kushtrim Alili von SAFA SPACE.
Die 4D in Irland
Vom 7. bis zum 14. Mai 2025 war die 4D gemeinsam mit ihrer Englisch-Lehrerin Prof. Schachner und ihrem Klassenvorstand Prof. Günsberg auf Sprachreise in Irland.
Unverbindliche Übung Erasmus+ in Hanko, Finnland
Zuallererst wurden wir vom kalten Wetter „überrascht“, da wir nach frühsommerlichen Temperaturen in Wien in Hanko wieder Haube und Handschuhe auspacken mussten.
BRIDGERS Workshop am Ella Lingens Gymnasium
Botschafter*innen gegen Radikalisierung und für Inklusion, Demokratie, Gemeinschaft, Engagement und Respekt