Semesterprojekt Holzkiste mit Fingerzinken der 4F
Im TEDE Unterricht der 4F realisierten die SchülerInnen ein anspruchsvolles Semesterprojekt: den Bau einer Holzkiste mit Fingerzinken. Dieses Projekt verknüpfte technische Grundlagen mit kreativem Design und förderte sowohl handwerkliche Fertigkeiten als auch eigenständiges Arbeiten.
Ausgangspunkt war eine Musterkiste, deren Aufbau analysiert wurde. Auf dieser Basis entwarfen die SchülerInnen ihre eigenen Kisten – entweder in denselben Maßen oder individuell angepasst. Die Entwürfe wurden maßstabsgetreu im Format 1:1 gezeichnet, was die räumliche Vorstellungskraft und das technische Zeichnen schulte.
In der zweiten Phase entstand ein Modell aus Karton, mit dem die Konstruktionen überprüft und gegebenenfalls angepasst werden konnten – ein praxisnaher Zugang zum iterativen Designprozess.
Danach ging es an die Umsetzung mit 4 mm starkem Pappelsperrholz. Die Teile wurden exakt übertragen, ausgesägt und sorgfältig bearbeitet. Das Sägen der Fingerzinken stellte eine besondere Herausforderung dar, die Konzentration und Genauigkeit erforderte.
Nach dem Verleimen konnten die Kisten individuell gestaltet werden. Neben sechs wasserbasierten Holzbeizen stand auch eine selbst hergestellte Beize aus Essig und Eisenwolle zur Verfügung. Abschließend wurden Filzböden eingeklebt und einige Kisten kreativ verziert.
Das Projekt verband zahlreiche Bereiche des Lehrplans – von technischer Zeichnung und Materialkunde bis hin zur Oberflächengestaltung – und zeigte eindrucksvoll die Geduld, Sorgfalt und Kreativität der SchülerInnen. Ein großes Lob für die engagierte Umsetzung der SchülerInnen!
Alexander Contiu, Lehrkraft für TEDE