AHS Netzwerk Unterstufe
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit 12 innovativen AHS-Standorten in Ostösterreich waren wir letzte Woche im BG Wieselburg eingeladen, um dort über das aktuelle Schulentwicklungsprogramm unterrichtet zu werden.
Bedingt durch starke Konkurrenz von berufsbildenden höheren Schulen, musste das BG Wieselburg vor einiger Zeit einen klaren Profilierungskurs einschlagen, um eine drohende Schließung der Oberstufe abzuwenden. Durch die entschlossene Einführung von klaren Schwerpunkten (Modellklasse, COME, SCIENCE und MOVE) konnte das Interesse von Schüler:innen und Eltern geweckt und die Behaltezahlen für die Oberstufe überzeugend gesteigert werden.
Neben einem klaren Schulprofil mit attraktiven neuen Fächern (Finanzbildung, Rhetorik, Language & Media) bietet die Schule auch eine beeindruckende und über lange Jahre entwickelte schülerinnenfreundliche Infrastruktur, die viele sympathische Ideen zur Unterrichts- und Freizeitgestaltung bereithält.
Für Schulentwicklungsprozesse sind Lokalaugenscheine an anderen Schulen eine Notwendigkeit, die aber aus ressourcentechnischen Gründen nur sehr schwer zu verwirklichen ist. Umso wichtiger ist es, dass wir hierbei vom BM für Unterricht große Unterstützung erfahren.
BG Wieselburg: http://www.bgwieselburg.at/