Generalprobenbesuch der „Pathétique“ in der Wiener Staatsoper
Am 8. April durfte die 6C eine ganz besondere Erfahrung machen: den Besuch der Generalprobe zur Ballettproduktion Pathétique in der Wiener Staatsoper. Dieser Ausflug ermöglichte nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Welt des professionellen Tanzes, sondern auch ein unvergessliches kulturelles Erlebnis in einem der traditionsreichsten Opernhäuser der Welt.
Zur Vorbereitung auf den Besuch beschäftigten wir uns im Unterricht mit der Musik von P. I. Tschaikowsky, insbesondere mit seiner 6. Sinfonie, der „Pathétique“. Diese bildet die Grundlage für das gleichnamige Ballett von Martin Schläpfer, das in Teilen die Lebensgeschichte des Komponisten tänzerisch nachzeichnet.
Neben Pathétique wurden zwei weitere Choreografien gezeigt: eine lebendige Interpretation zu W. A. Mozarts Divertimento Nr. 15 sowie das avantgardistische Stück Summerspace von Merce Cunningham, begleitet von der minimalistischen Musik Morton Feldmans. Jede dieser Aufführungen setzte auf ganz eigene Weise musikalische Impulse in Bewegung um – mal leicht und verspielt, mal tiefgründig und experimentell.
Die prachtvolle Atmosphäre der Staatsoper inspirierte viele Schüler*innen dazu, die besonderen Momente mit Fotos festzuhalten – sei es im stilvollen Foyer, auf den imposanten Treppen oder mit Blick auf den prachtvollen Zuschauerraum. Das historische Ambiente verlieh dem Ausflug einen besonderen Glanz.
Edwina Parzer (Musik)